Schlagwörter
Donau, Donaukanal, Erinnerung, Gedanken, Graffiti, Herz, Morgen, Sorgen, Sprung, Straße, Straßenpoesie, Stunde, Tür, Träume, Wand, Welt, Wien
Wenn es nur kein Morgen gäbe,
lebte ich von Stund´ zu Stund´?
Wenn ich keine Zeiten pflegte,
wär die Welt noch kugelrund?
Lebte ich so ohne Morgen,
fröhlich, diesen einen Tag,
freies Denken, keine Sorgen,
einfach leben, unverzagt?
Liegt die Liebe auf der Straße?
Steht das Glück vor meiner Tür?
All das denk´ ich in der Gasse,
dort, wo ich die Wand berühr.
Und so geh ich meiner Wege,
in der Wand ein kleiner Sprung,
von den Träumen, die ich lebte,
bleibt nur die Erinnerung.
(Gedicht & Fotografie (c) Nicole Kneisz)
(Inspiration: Graffiti, Donaukanal Wien)
Möglich ist es, dass es kein Morgen mehr gibt. Wissen können wir es nicht.
Wir hoffen immer, es geht weiter, das Leben…
Aber der da oben, der weiß es ganz genau.
Die Hoffnung, dass wir die schönen Tage lange in Erinnerung behalten und das Vertrauen darauf behalten, dass auf die schlechten Tage, wieder unververgesslich schöne Tage folgen werden…
@minibares… könnte es denn nicht auch eine Sie sein…? 🙂
Ist das Gedicht von dir? Liest sich flott und rund. Schön.
Ich war auch ein paar Tage in Wien. Liebe Grüße, Ernestus
Ja, alle Gedichte auf dieser Seite stammen aus meiner Feder 🙂
Danke für das Kompliment! Ich freue mich, wenn es dir gefällt 🙂
Liebe Grüße und einen schönen 1. Mai!
Werde dich abonnieren dein GESCHRIEBENes sind auch meine GeDANKE(n)hab einen schönen FREI-TAG…LG ANDREA:))
Danke dir! 🙂 Das freut mich, dass du meinen Blog ab jetzt folgst 🙂 Viel Freude beim Lesen und auch dir ein schönes Wochenende!
LG,
Nicole
Liebe NICOLE:)))
Haste schon bei mir etwas gstöbert…gibt viel INTERESSANTES…..LG ANDREA:))
Liegt die Liebe auf der Straße?
Steht das Glück vor meiner Tür?
All das denk´ ich in der Gasse,
dort, wo ich die Wand berühr…
Da „träume“ ich einfach weiter …
Glück läuft immer mit – e ist meine Wahl.
Das Glück des Menschseins, das Glück des Lernens als Mensch und eben auch das Glück vor einer Mauer zu stehen – weil wir dadurch den nächsten Schritt erkennen.